Das Digital Impact Network (DIN) Oberwallis und die Walliser Handels- und Industriekammer laden gemeinsam zum 2. DIN-Mittagsapéro ein!
Der Tourismus ist für das Wallis matchentscheidend – Gemäss dem Walliser Tourismus Observatorium (Tourobs) wurden bereits vor zehn Jahren bis zu 30% des BIPs im Wallis im Tourismus erwirtschaftet. Seither hat sich diese Zahl weiter erhöht, was deren Bedeutung für den Kanton unterstreicht. Doch Wachstum ist kein Naturgesetz, die Konkurrenz mit ihren Destinationen stark. Damit man sich als Akteur in diesem Umfeld behaupten kann, müssen die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Michael Wegmüller und sein Team von artifact.ai haben ein Werkzeug namens „hAIdi“ entwickelt, welches KI-gestützte Analysen von strukturierten Daten aus zuverlässiger Quelle (Schweiz Tourismus) erlaubt. Den Entscheidungsträgerinnen und Tourismusmanagern steht damit ein „digitaler Assistent“ zur Verfügung, welcher faktenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.
Michael wird uns den Assistenten mit einer Demo vorstellen und einleitend über die allerletzten Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz sprechen (Agentic AI, Reasoningmodelle etc.).
Abgerundet wird der Event mit einem feinen Brisolée bei angeregtem Networking.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Ablauf:
11.30-12.00 Uhr: Kurzpräsentationen des DIN (Digital Impact Network) und der Walliser Handelskammer
12.00-12.30 Uhr: Michael Wegmüller spricht über KI Trends, stellt hAIdi vor und beantwortet Fragen
12.30-13.30 Uhr: Networkingteil und Brisolée
Das Event richtet sich an alle KI-Interessierten und Entscheider aus der Tourismusbranche, ist kostenlos und wird ab 15 Anmeldungen durchgeführt. Er wird in deutscher Sprache abgehalten.
Anmeldungen erfolgen über info@digitalimpact.ch oder über LinkedIn.