Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DIN-Bier Bern – Disruption trifft Effizienz: Wie die grössten globalen Events den Weg für automatisierte Netzwerke und skalierbare Wertschöpfung ebnen

Mittwoch, 2. Juli @ 17:30 20:00 CEST

Folien zum Download.

Vom Personalverleih zur Plattformökonomie – ein interaktiver Erfahrungsaustausch über Selbstkannibalisierung als strategische Entscheidung.

Der Preisdruck steigt. Der Markt konsolidiert sich. Netzwerkdienstleistungen drohen zur Commodity zu werden. KI ist in aller Munde. Gleichzeitig fordern Kunden kürzere Time-to-Service, höhere Sicherheit und mehr Transparenz.

Die zebbra AG aus der Berner Matte zeigt dir am 2. Juli 2025, wie der Druck als Ausgangspunkt genutzt wurde, um das Geschäftsmodell bewusst zu hinterfragen und neu zu bauen: Wie gelingt der Wandel vom projektgetriebenen Personalverleih hin zu einem modularen Netzwerk-Automationsframework und erfolgreichen Mikro-Plattformen? Oder anders gesagt: Vom klassischen IT-Dienstleister zum Anbieter eines skalierbaren, wiederkehrenden Geschäftsmodells.

Anhand realer Projekte – von der Netzwerk-Migration beim grössten Schweizer Detailhändler bis hin zum Netzwerk des Eurovision Song Contest – teilt die zebbra AG ihre Erfahrungen, spricht offen über Stolpersteine und zeigt, warum „gut“ in der Praxis oft weiterführt als „perfekt“. Der Talk ist bewusst als interaktiver Erfahrungsaustausch konzipiert – auf Augenhöhe, mit Substanz.

Take-Aways:

  • Plattformlogik statt Projektarbeit – Was sich ändern muss, damit Automatisierung skaliert – technisch, organisatorisch und wirtschaftlich.
  • Standardisierung schafft neue Ertragsmodelle – Von VLAN-Provisioning bis zur Event-Infrastruktur – wiederverwendbare Lösungen zahlen direkt auf die Wertschöpfung ein.
  • Engineers als Treiber – nicht als Verlierer der Automation – Weniger repetitive Aufgaben, mehr Verantwortung, mehr Wirkung.
  • Eine Mikro-Plattform ist dann erfolgreich, wenn sie gegenüber der Standardlösung den Kundennutzen exakt trifft – Es braucht keine perfekte Lösung – sondern eine, die spezifisch besser ist.
  • Disruption als Strategie – nicht als Risiko – Wer sich rechtzeitig neu positioniert, stärkt seine Marktrolle, nicht nur seine Technik.

Freue dich auf ein spannendes Impulsreferat, inspirierende Gespräche und die Gelegenheit, dich bei einem Apéro in entspannter Atmosphäre zu vernetzen.

Der Anlass findet bei der zebbra AG im schönen Mattequartier in Bern, Wasserwerkgasse 7 statt.

Programm
17:30 Uhr: Ankunft der Gäste
17:45 Uhr: Impulsreferat
18:30 Uhr: Apéro und Networking

Reserviere dir schon jetzt den Termin und sei dabei, wenn wir gemeinsam spannende Einblicke in Themen rund um Digitalisierung und Innovation gewinnen. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung via LinkedIn oder per Mail an info@digitalimpact.ch.

Wasserwerkgasse 7
Bern, 3000 Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen