Artificial Intelligence
Fachgruppe Artificial Intelligence
Die Fachgruppe Artificial Intelligence fördert den Wissensaustausch über Technologie, Organisation und Anwendungsfälle der «künstlichen Intelligenz»; Themen wie Mensch-Maschinen Zusammenarbeit und Ethik sollen auch im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen an eine mögliche Regulierung diskutiert werden.
Die Fachgruppe:
- steht für eine praxisnahe und businessorientierte Anwendung von KI
- fördert den Wissensaustausch unter den interessierten DIN-Mitgliedern über Kern- (Technologie, Organisation, Anwendungsfälle) sowie verwandte Themen (Mensch-Maschinen Zusammenarbeit, Ethik, Skalierung, Transformation-Ansätze & Formate), sowohl von der akademischen als auch von der praktischen Seite
- debattiert laufende und zukunftsorientierte Herausforderungen im Umfeld der KI, insbesondere neue Technologien, ethische Überlegungen, neue Business und operationelle Modelle sowie laufende Entwicklungen des Gesetzgebers (Regulator)
- fördert das Verständnis für die Technologien, gibt das Wissen um den Wert der KI den DIN-Mitgliedern pragmatisch und einfach weiter, indem sie Events und Anlässe (auch virtuelle) organisiert.
- schafft ein Expertengremium für DIN-Mitglieder und andere Stakeholder um diese in der Reise zum intelligenten, datengetriebenen Unternehmen zu unterstützen
- fördert den Austausch auch über das DIN hinaus mit anderen Verbänden / Fokusgruppen
- kann im Namen des DIN auch politisch relevante Stellungamen zur Positionierung und dem Spannungsfeld von KI abgeben
- Sie schafft gute Erlebnisse, um die Begeisterung für KI zu fördern und das Thema zu «entmystifizieren»
- bietet Referate zu folgenden Themen an.
Das Team
Michael Wegmüller
Fachgruppenleiter
michael.wegmueller@digitalimpact.ch
Steffen Blume
Artifact
Werner Engels
Bedag
Daniel Lochmatter
Selbständig
Roman Bertolami
dsi engineering ag