Übersicht

Institut für Informatik

Ohne digitale Informationsverarbeitung ist die moderne Gesellschaft kaum vorstellbar, und die Informatik spielt dabei eine Schlüsselrolle.

Informatik ist aus vielen Bereichen im Alltag, in der Arbeitswelt und der Forschung nicht mehr wegzudenken. Unsere Studienprogramme zum Bachelor, Master und PhD in Informatik bieten eine ideale Vorbereitung auf faszinierende Tätigkeiten in Forschung und Wirtschaft. Ein Informatikstudium ist ein erster Schritt, um die zukünftige Entwicklung einer Schlüsseltechnologie unserer Gesellschaft weiterzuentwickeln!

Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Bachelorveranstaltungen in Informatik. Für aktuelle Angaben zu laufenden Vorlesungen verweisen wir auf das elektronische Vorlesungsverzeichnis und auf der von uns zusammengestellten Liste aktueller Lehrveranstaltungen.

Studienprogramme
An unserem Institut können Sie ein Bachelor- und Masterstudium in Informatik absolvieren.
Das Bachelorstudium umfasst Lehrveranstaltungen der Universität Bern.
Beim Masterstudium können Sie aus Vorlesungen der Universitäten Bern, Neuenburg und Freiburg auswählen, da es im Rahmen des Swiss Joint Master of Science in Computer Science stattfindet, einem Studiengang der genannten drei Universitäten.

Für Studieninteressierte: Warum Informatik?
Informatik ist die Wissenschaft der Informationsverarbeitung, und sie steht deshalb im Zentrum des Zeitalters der Informationsgesellschaft. Wir verlassen uns auf die Verarbeitung von Information im Alltag, beim Telefonieren, Zeitungslesen, Photographieren, Musikhören, Fernsehen, Spielen, Suchen von Informationen, Planen von Reisen oder dem Kontakt mit Freunden. Die Industrie- und Geschäftswelt benutzt Informationsverarbeitung zum Abwickeln von Verkäufen und Bestellungen, zur Buchhaltung, Marktforschung oder Produktentwicklung. Die Wissenschaften verarbeiten Information zur Auswertung und Simulation von Experimenten, zur Formulierung von Modellen und Hypothesen und zur Kommunikation von Erkenntnissen mit Kollegen und der Öffentlichkeit.

 

Chapters
Bern
Branchen
Bildungswesen
Kompetenzen
Big Data
Cloud-Computing
Cybersecurity
Forschung und Entwicklung
IT-Strategie
Fachgruppen
Bildung
Website
Institut für Informatik